
© 2012 | KONTAKT & IMPRESSUM
Besrat reist des öfteren nach Äthiopien, um Verwandte zu besuchen mit denen er dann Amharisch spricht.
GESPRÄCHSSITUATION |
SPRACHE |
|
mit den Eltern: | Amharisch | |
mit den Geschwistern: | Englisch, Amharisch | |
mit den eigenen Kindern: | ||
mit dem/der PartnerIn: | Deutsch | |
mit den Großeltern, Onkeln und Tanten: | Amharisch | |
mit den Enkeln: | ||
mit Freunden/-innen: | Amharisch, Deutsch, Englisch | |
mit entfernten Verwandten: | Amharisch | |
mit Bekannten: | Amharisch, Deutsch, Englisch | |
mit Babys und Kindern: | Amharisch, Englisch | |
mit Hunden, Katzen, etc.: | Amharisch | |
mit Kollegen/-innen (Arbeit, Schule): | Deutsch, Englisch, Tigray | |
mit Verkäufern/-innen, Kellnern/-innen, etc.: | Deutsch, Englisch | |
mit Ärztin/Arzt: | Deutsch | |
mit Priestern/-innen: | Deutsch | |
mit Vorgesetzten: | Deutsch | |
auf Ämtern: | Deutsch | |
mit Funktionsträgern/-innen: | Deutsch |
SPEZIELLE TÄTIGKEITEN |
SPRACHE |
beten: | Amharisch |
fluchen: | Amharisch, Englisch |
träumen: | Amharisch, Manchmal Englisch |
singen: | |
Musik hören: | Englisch, Amharisch |
zählen und rechnen: | Deutsch, Englisch |
lesen: | Englisch, Deutsch, Amharisch |
Notizen schreiben: | Englisch, Deutsch |
Briefe, E-Mails, etc.: | Deutsch, Englisch |
Internet: | Deutsch, Englisch, Amharisch |
File, Fernsehen, Theater, etc.: |
Die Profile basieren auf Interviews, die von Studierenden der Universität Graz im Rahmen der Proseminare Minderheitensprachen, WS 2009/10, Empirisches Arbeiten, WS 2010/11 und Sprache im Soziokulturellen Kontext, SS 2011 geführt wurden. Alle Angaben, auch die Namen der Sprachen, stammen von den Interviewten.