multilingual GRAZ / STYRIA

Projekte

Hier finden Sie einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte. Um mehr über ein Projekt zu erfahren, klicken Sie auf auf 'Mehr lesen...'

Minderheitenliteraturen in Südosteuropa - MILES

literature (drama, poetry, prose) written in minority languages of Southeastern Europe after 1945

Kurdisch

Die Arbeiten zum Kurdischen am Forschungsbereich Plurilingualismus beschäftigen sich mit der soziokulturellen Situation von SprecherInnen kurdischer Sprachen in einem transnationalen Kontext.

Multilinguale Steiermark 2019-2021

Mehrsprachigkeit und Pluralität in einer mitteleuropäischen Region


Zeugnisse verdrängter Mehrsprachigkeit in den Operaten der Volkszählungen 1880-1910 in Graz

Verdrängte Mehrsprachigkeit in den Operaten der Volkszählungen 1880-1910 in Graz.

Dissertationsprojekt von Elke Murlasits

The communicative practices of deaf migrants in Austria

PhD project Julia Gspandl

Diskurse über Sprache und Vielfalt 2019


Eine soziolinguistisch-ethnographische Untersuchung zum Thema Mehrsprachigkeit an österreichischen Schulen.

Dissertationsprojekt von Christina Korb



Mehrsprachige Gemeinschaften in Graz 2015-2018

Repertoiredynamiken in mehrsprachigen Gemeinschaften


Sprachliche Vielfalt im Alltag: Initiativen, Herausforderungen und Bedarfe an Grazer Institutionen 2014-2015

Das Projekt Sprachliche Vielfalt im Alltag: Initiativen, Herausforderungen und Bedarfe an Grazer Institutionen widmete sich der Kommunikation in öffentlichen Institutionen in Graz.


ZUSAMMENreden (abgeschlossen)

Das Projekt ZUSAMMENreden widmete sich der sprachlichen Vielfalt an steirischen Volksschulen.