multilingual GRAZ / STYRIA

Sprachbiographien – Lisa (42)

Russisch / Deutsch

Private Gründe führen nach Graz

Lisa ist aus St. Petersburg, von ihrer Muttersprache Russisch war Lisa immer schon begeistert. Durch die Entscheidung ihrem zukünftigen Ehemann nach Graz zu folgen, brach sie ihr technisches Studium in Russland ab. Mit dem Umzug nach Graz war sie erstmals in ihrem Leben mit einer anderen Sprache als Russisch konfrontiert. Ein Jahr nach ihrer Ankunft besuchte sie den Vorstudienlehrgang an der Universität Graz und begann 1994 am Institut für Translationswissenschaft zu studieren. Die Deutschkenntnisse, die sie bis dahin erworben hatte, verbesserten sich durch den Lehrgang und das Studium.

Studien- und Berufswege

Nachdem Lisa zwischenzeitlich wegen der „hierarchisch-autoritären“ Strukturen das Interesse an ihrem Studium verloren hatte, begann sie sich in der Arbeitswelt zu behaupten. Bis 2009 war sie hauptsächlich im Bereich der Kälte- und Klimatechnik beschäftigt. Heute arbeitet sie in einem technischen Betrieb. In den Jahren 2003-2008 absolvierte sie mit viel Elan das Studium der Slawistik in Graz mit Auszeichnung.

Mehr Sprachen - mehr Erfolg am Arbeitsmarkt

2001 kam ihre Tochter zur Welt, mit der sie so oft wie möglich Russisch spricht. Lisa ist überzeugt, dass man auf Grund der erhöhten Sprach- und Handlungskompetenz, über die man als mehrsprachige Person verfügt, auch bessere Chancen am Arbeitsmarkt hat.

Kalte Sprache Deutsch

Für Lisa ist Russisch die Sprache des vertrauten Umgangs, ein Teil ihrer Persönlichkeit und ihres Wesens. Die deutsche Sprache erscheint ihr zu hart und kalt. Fachartikel in russischer Sprache findet Lisa anregender als Artikel in deutscher Sprache.