Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
multilingual GRAZ / STYRIA
Sprachprofile – Bengalisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Bengalisch |
---|---|
Eigenname | বাংলা (Bangla) |
andere | Bangala, Banga-Bhasa |
ISO 639-3 | ben |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Bangladesch | 140.000.000 |
Indien | 75.000.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Nepal | 240.000 |
Saudi-Arabien | 15.000 |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Indoeuropäisch |
---|---|
Untergruppe | Indoarisch |
Sprachgliederung
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Bengalisch | ben |
Schrift
Schriftname | Calit-Bhāsā |
---|---|
Schrifttyp | Silbenschrift |
Schreibrichtung | links nach rechts |
Grußformel / Begrüßung
Original | নমস্কার |
---|---|
Transkription | nɔmoʃkaɹ |
Transliteration | Nômoshkar |
Deutsch | Hallo |
Strukturtyp
Morphologie | flektierend |
---|---|
Morphosyntax | Akkusativsprache |
Syntax | SOV |
Literatur
Ghose, Nabinananda (2000): Bengali-Deutsches Wörterbuch: Mit lateinischer Umschrift fürs Bengali, VVB Laufersweiler Verlag.
Klaiman, M. H. (1990): Bengali. In: The World's Major Languages, Oxford University Press.
Krack, Rainer (2001): Kauderwelsch, Bengali Wort für Wort, Reise Know-How Verlag.
Radice, William (1994): Bengali. A complete course for beginners, Hoddler Headline Plc..