Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
Sprachprofile – Bulgarisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Bulgarisch |
---|---|
Eigenname | Български (bulgarski) |
andere | Bălgarski |
ISO 639-3 | bul |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Bulgarien | 8.000.000 |
Minderheitensprache | Sprecherzahl |
---|---|
Moldau | 400.000 |
Rumänien | 7.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Türkei | 300.000 |
Ukraine | 230.000 |
Serbien | 60.000 |
Griechenland | 30.000 |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Indoeuropäisch |
---|---|
Untergruppe | Slawisch |
Sprachgliederung
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Bulgarisch | bul |
Schrift
Schriftname | Kyrillisch |
---|---|
Schrifttyp | Buchstabenschrift |
Schreibrichtung | links nach rechts |
Grußformel / Begrüßung
Original | Здравейте, как сте |
---|---|
Transliteration | Zdraveĭte, kak ste |
Deutsch | Hallo, wie gehts |
Strukturtyp
Morphologie | flektierend |
---|---|
Morphosyntax | Akkusativsprache |
Syntax | SVO |
Sprachaufnahmen
Здравей, как си?
Zdravej, kak si?
Hallo, wie geht’s?
Живея от 14 години в Грац. Тук съм учила и тук работя сега.
Zhiveya ot 14 godini v Grac. Tuk sym učila i tuk rabotya sega.
Ich lebe seit 14 Jahren in Graz. Hier habe ich studiert und hier arbeite ich jetzt.
Literatur
Britze, Joachim (2004): Kurzgefasste bulgarische Grammatik im Überblick, Eigenverlag.
Engelbrecht, Elena (2007): Kauderwelsch, Bulgarisch Wort für Wort, Reise Know-How Verlag.
Karvanbasieva, Elga G. & Hilmar, Walter (1990): Lehrbuch der bulgarischen Sprache, Verlag Enzyklopädie.
Langenscheidt-Redaktion (2006): Langenscheidt Universalwörterbuch Bulgarisch, Langenscheidt.
PONS-Redaktion (2004): PONS Wörterbuch für Schule und Studium. Bulgarisch-Deutsch, PONS GmbH.
Radeva, Vassilka (2003): Bulgarische Grammatik, Buske Verlag.