Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
Sprachprofile – Kroatisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Kroatisch |
---|---|
Eigenname | Hrvatski |
ISO 639-3 | hrv |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Kroatien | 4.000.000 |
Bosnien und Herzegowina | 500.000 |
Serbien | 100.000 |
Minderheitensprache | Sprecherzahl |
---|---|
Österreich | 20.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Ungarn | 15.000 |
Montenegro | 7.000 |
Italien | 4.000 |
Slowakei | 1.000 |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Indoeuropäisch |
---|---|
Untergruppe | Slawisch |
Sprachgliederung
Makrosprache: Serbo-Kroatisch
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Bosnisch | bos |
Kroatisch | hrv |
Serbisch | srp |
Schrift
Schriftname | Lateinschrift |
---|---|
Schrifttyp | Buchstabenschrift |
Schreibrichtung | links nach rechts |
Grußformel / Begrüßung
Original | Dobar dan |
---|---|
Transkription | dɔbər'dan |
Deutsch | Guten Tag! |
Strukturtyp
Morphologie | flektierend |
---|---|
Morphosyntax | Akkusativsprache |
Syntax | SVO |
Sprachaufnahmen
Ja živim u Grazu i radim i studiram i rado pjevam.
Ich lebe in Graz und arbeite und studiere und singe gerne.
Bok, kako si?
Hallo, wie geht's?
Literatur
Barešić, J. (2002): Dobro došli. Udžbenik i riječnik, SOVI Školi za strane jezike.
Čilaš-Mikulić, M. (2006): Hrvatski za početnike 1. Udžbenik hravatskoga kao drugog i stranog jezika., Hrvatska sveučilišna naklad.
Drilo, s. (1999): Kroatisch, Julius Groos Verlag.
Ham, S. (2003): Školska gramatika hrvatskoga jezika, Školska Knjiga.
Korom, M. (2005): Kroatisch für die Mittelstufe. Lese- und Übungstexte, Verlag Otto Sagner.
Langenscheidt-Redaktion (1999): Langenscheidts Taschenwörterbuch Kroatisch, Langenscheidt.
Raguž, D. (1997): Praktična hrvatska gramatika, Medicinska naklada.