multilingual GRAZ / STYRIA

Sprachprofile – Niederländisch

Namen / Bezeichnungen

Deutsch Niederländisch
Eigenname Nederlands
andere Hollands
ISO 639-3 nld

Bedrohungsgrad

sicher

Kodifizierungsgrad

moderne Standardsprache

Status und Verbreitung

Amtssprache Sprecherzahl
Niederlande 16.000.000
Belgien 6.000.000
Suriname 300.000
Aruba 5.000
Niederländische Antillen 4.000
Kein offizieller Status Sprecherzahl
Deutschland 100.000
Frankreich 80.000

Zugehörigkeit

Sprachfamilie Indoeuropäisch
Untergruppe Germanisch

Sprachgliederung

Einzelsprache ISO 639-3
Niederländisch (Niederlanden) nld

Schrift

Schriftname Lateinschrift
Schrifttyp Buchstabenschrift
Schreibrichtung links nach rechts

Grußformel / Begrüßung

Original hoi
Deutsch Hallo

Strukturtyp

Morphologie flektierend
Morphosyntax Akkusativsprache
Syntax SVO

Sprachaufnahmen

Hallo, hoe gaat het?

Hallo, wie geht's?

Hallo, ik ben Viola en woon sinds 1994 in Graz. Ik werk aan de universiteit in de botanische tuin.

Hallo, ich bin Viola und wohne seit 1994 in Graz. Ich arbeite an der Universität im Botanischen Garten.

Literatur

Beersmans, Frans (2000): Langenscheidt Universal-Wörterbuch Niederländisch, Verlag Langenscheidt.

Fox, Stephen & Schneider-Broekmans, Josina (2002): Taal vitaal. Niederländisch für Anfänger, Max Hueber Verlag.

Goedbloed, Judith (1986): Kompakt Grammatik Niederländisch, Ernst Klett Verlag.

PONS Redaktion (2011): PONS Kompaktwörterbuch Niederländisch: Niederländisch-Deutsch /Deutsch-Niederländisch, PONS GmbH.

Shetter, William Z. & Van der Cruysse-Van Antwerpen, Inge (2002): Dutch: An Essential Grammar, Routledge.

Som, O'Niel V. (2009): Kauderwelsch, Niederländisch Wort für Wort, Verlag Reise Know-How.