Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
Sprachprofile – Georgisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Georgisch |
---|---|
Eigenname | ქართული (Kartuli) |
andere | Gruzinisch, Grusinisch, Allgemeines Kartwelisch |
ISO 639-3 | kat |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Georgien | 4.500.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Russland | 200.000 |
Türkei | 150.000 |
Iran | 60.000 |
Ukraine | 30.000 |
Aserbaidschan | 20.000 |
Armenien |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Kartwelisch/Südkaukasisch |
---|---|
Untergruppe | Karto-Zan |
Sprachgliederung
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Georgisch (Georgien) | kat |
Grußformel / Begrüßung
Original | გამარჯობა |
---|---|
Transliteration | Gamarjoba |
Deutsch | Hallo |
Strukturtyp
Morphologie | agglutinierend |
---|---|
Morphosyntax | Aktiv-Inaktiv |
Syntax | SOV |
Sprachaufnahmen
მე ვსწავლობ გრაცში.
Me wscawlob grazschi.
Ich studiere in Graz.
გამარჯობა როგორ ხარ?
Gamarjoba, rogor char?
Hallo, wie geht's dir?
Literatur
Abuladze, Lia & Ludden, Andreas (2011): Grundwortschatz Georgisch, Buske.
Abuladze, Lia & Ludden, Andreas (2006): Lehrbuch der georgischen Sprache, Buske.
Bakradse, Lascha (2009): Kauderwelsch, Georgisch Wort für Wort, Reise Know-How Verlag.
Fähnrich, Heinz (1993): Kurze Grammatik der georgischen Sprache, Langenscheidt Verlag Enzyklopädie.
Hewitt, George (1995): Georgian: An Essential Grammar: A Learner's Grammar (Routledge Grammars), Routledge.
Jelden, Michael (2001): Wörterbuch Deutsch-Georgisch / Georgisch-Deutsch, Buske.
Tschenkéli, Kita & Marchev, Yolanda (2007): Georgisch-Deutsches Wörterbuch, Amirani Verlag.