multilingual GRAZ / STYRIA

Sprachprofile – Hebräisch

Namen / Bezeichnungen

Deutsch Hebräisch
Eigenname עברית (ʿIvrit)
ISO 639-3 heb

Bedrohungsgrad

sicher

Kodifizierungsgrad

moderne Standardsprache

Status und Verbreitung

Amtssprache Sprecherzahl
Israel 5.000.000
Kein offizieller Status Sprecherzahl
Palästina 200.000
USA 200.000

Zugehörigkeit

Sprachfamilie Afroasiatisch
Untergruppe Semitisch

Sprachgliederung

Einzelsprache ISO 639-3
Hebräisch heb

Grußformel / Begrüßung

Original שָׁלוֹם
Transkription ʃalom
Transliteration Schalom
Deutsch Guten Tag!

Strukturtyp

Morphologie flektierend
Morphosyntax Akkusativsprache
Syntax SVO

Sprachaufnahmen

שלום מה שלומך?

Shalom, ma shlomech?

Hallo, wie gehts?

הי, אני גרה בגראץ שמי יעל ואני מורה לעברית.

Hi, ani gara be’Graz. Shmi Yael ve’ani mora le’Ivrit.

Hallo, ich lebe in Graz. Mein Name ist Yael und ich bin Hebräischlehrer.

Literatur

Gesenius, Wilhelm & Buhl, F. (1962): Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Springer.

Lavy, Jaacov (1991): Hebräisch -- Deutsch / Deutsch -- Hebräisch Taschenwörterbuch, Langenscheidt.

Schneider, Wolfgang (1999): Debarim: ein Übungsbuch für den Hebräischunterricht, Claudius.

Schneider, Wolfgang (2001): Grammatik des Biblischen Hebräisch: ein Lehrbuch, Claudius.