Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
multilingual GRAZ / STYRIA
Sprachprofile – Lettisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Lettisch |
---|---|
Eigenname | Latviešu |
ISO 639-3 | lav |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Lettland | 1.500.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Russland | 30.000 |
Litauen | 5.000 |
Estland | 1.000 |
Weißrussland |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Indoeuropäisch |
---|---|
Untergruppe | Baltisch |
Sprachgliederung
Makrosprache: Lettisch
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Lettgallisch (Lettland) | ltg |
Standard Lettisch (Lettland) | lvs |
Schrift
Schriftname | Lateinschrift |
---|---|
Schrifttyp | Buchstabenschrift |
Schreibrichtung | links nach rechts |
Grußformel / Begrüßung
Original | Sveiks! |
---|---|
Deutsch | Hallo! |
Strukturtyp
Tonsprache | Registerton |
---|---|
Morphologie | flektierend |
Morphosyntax | Akkusativsprache |
Syntax | SVO |
Sprachaufnahmen
Sveiki! Es dzīvoju Grācā un strādāju par viesmīli, bet principā atbraucu uz šejieni dzīvot un mīlēt.
Hallo! Ich lebe in Graz und arbeite als Kellnerin, aber grundsätzlich bin hierher gekommen, um zu leben und zu lieben.
Literatur
Christophe, Bernardo (2002): Kauderwelsch, Lettisch Wort für Wort, Reise Know-How Verlag.
Forssmann, Berthold (2008): Wörterbuch Lettisch-Deutsch, Deutsch-Lettisch, Verlag Hempen.
Holst, Jan Henrik (2001): Lettische Grammatik, Verlag Helmut Buske.
Sapiets, Marite & Limane, Lucija Silvija (2009): Teach Yourself Latvian, The McGraw-Hill Companie.
Vjatare, Larisa & Baltutis, Uldis (2002): Wörterbuch Lettisch-Deutsch/ Deutsch-Lettisch, Verlag Avots.