Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
multilingual GRAZ / STYRIA
Sprachprofile – Mongolisch
Namen / Bezeichnungen
Deutsch | Mongolisch |
---|---|
Eigenname | ᠮᠣᠨᠭᠭᠣᠯ Mongɣol kele, Монгол хэл (Mongol khel) |
ISO 639-3 | mon |
Bedrohungsgrad
sicher
Kodifizierungsgrad
moderne Standardsprache
Status und Verbreitung
Amtssprache | Sprecherzahl |
---|---|
Mongolei | 2.300.000 |
Minderheitensprache | Sprecherzahl |
---|---|
China | 3.400.000 |
Kein offizieller Status | Sprecherzahl |
---|---|
Taiwan | 6.000 |
Russland | 3.000 |
Kirgisistan |
Zugehörigkeit
Sprachfamilie | Mongolisch |
---|---|
Untergruppe | Chalcha-Oirat |
Sprachgliederung
Makrosprache: Mongolisch
Einzelsprache | ISO 639-3 |
---|---|
Halh Mongolisch (Mongolei) | khk |
Peripheres Mongolisch (China) | mvf |
Schrift
Schriftname | Kyrillisch |
---|---|
Schrifttyp | Buchstabenschrift |
Schreibrichtung | links nach rechts |
Grußformel / Begrüßung
Original | Сайн байна уу |
---|---|
Transliteration | sain bainuu |
Deutsch | Hallo! |
Strukturtyp
Morphologie | agglutinierend |
---|---|
Morphosyntax | Akkusativsprache |
Syntax | SOV |
Literatur
Gaunt, John & Bayarmandakh, L. & Chuluunbaatar , L. (2004): Modern Mongolian: A Course-Book, Routledge.
Günther, Arno (2009): Kauderwelsch Mongolisch - Wort für Wort, Reise Know-How Verlag.
Kullmann, Rita (2006): Ich lerne Mongolisch: Ein Sprachlernbuch für Anfänger, Kullnom Verlag.
Kullmann, Rita & Tserenpil, T. (2001): Mongolian Grammar, VVB Laufersweiler.
Marder, Ariimaa Baasanjav (2003): Mongolian-English/English-Mongolian Dictionary and Phrasebook, Hippocrene Books.
Schlageter, Jürg (2005): Grammatik der mongolischen Sprache, Books on Demand GmbH.
Vietze, Hans P. (2005): Wörterbuch Mongolisch-Deutsch, DAO Verlag.