multilingual GRAZ / STYRIA

Sprachprofile – Slowenisch

Namen / Bezeichnungen

Deutsch Slowenisch
Eigenname Slovenščina
andere Slovenski
ISO 639-3 slv

Bedrohungsgrad

sicher

Kodifizierungsgrad

moderne Standardsprache

Status und Verbreitung

Amtssprache Sprecherzahl
Slowenien 1.800.000
Minderheitensprache Sprecherzahl
Italien 100.000
Österreich 18.000
Kein offizieller Status Sprecherzahl
Kroatien 23.000
Ungarn 3.000

Zugehörigkeit

Sprachfamilie Indoeuropäisch
Untergruppe Slawisch

Sprachgliederung

Einzelsprache ISO 639-3
Slowenisch slv

Schrift

Schriftname Lateinschrift
Schrifttyp Buchstabenschrift
Schreibrichtung links nach rechts

Grußformel / Begrüßung

Original Zdravo!
Deutsch Hallo!

Strukturtyp

Morphologie flektierend
Morphosyntax Akkusativsprache
Syntax SVO

Sprachaufnahmen

Seas! A pa hre?

Servus! Wie geht’s?

Jaz tla v Hracu živim in mal’ študiram in včasih tudi mal’ naprej hrem, kot pa zdaj na Lendwirbelnu, pa mal’ v Scherbe pohledam, k Tomažu, ta pa tud’ mal' pohavžva z menoj. To je fajn.

Ich lebe hier in Graz und ich studiere ein wenig und manchmal gehe ich auch ein wenig aus, so wie jetzt zum Lendwirbel, und ich schaue in der Scherbe vorbei, beim Tomaž, und er unterhält sich auch ein wenig mit mir. Das ist fein.

Literatur

Herrity, Peter (2000): Slovene: A Comprehensive Grammar, Routledge.

Jenko, Elizabeta (2000): Grammatik der slowenischen Sprache. Eine Einführung, Drava.

Perne, Helene (1998): Langenscheidt Universal-Wörterbuch Slowenisch, Langenscheidt.

Schellander, Anton & Smolić, Marija (1996): Polyglott Sprachführer Slowenisch, Polyglott.

Wiesler, Alois (2005): Slowenisch Wort für Wort, Reise Know How.