Dokumentation der sprachlichen Vielfalt
der Steiermark
Sprachverwendungsprofile – Christine (37)
Christine lebt seit ihrer Geburt in Österreich. Im Alter von sieben Jahren hat sie ein Jahr in Griechenland verbracht und dort die 2. Klasse Volksschule besucht. In ihrer Kindheit war sie über die Sommermonate immer in Griechenland, heute ist sie nur noch 2 Wochen im Jahr dort. Dimotikí beherrscht sie mündlich, schriftlich nur eingeschränkt, weil die Schulausbildung in Griechenland fehlt. Katharévousa beherrscht Christine passiv, da sie im Gymnasium in Österreich auch Altgriechisch gelernt hat. Dokumente (wie etwa ihr Taufschein und die Schulzeugnisse aus Griechenland) sind in Katharévousa verfasst. Da sie sich nicht in griechischen Kirchen und Ämtern aufhält, hat sie auch keinen Bedarf, diese Varietät zu sprechen. Als sie für ein Jahr die griechische Volksschule besuchte, wurde dort auf Dimotikí gelehrt.
Öffentlich
mit Kollegen/-innen (Arbeit, Schule) | Deutsch |
mit Verkäufern/-innen, Kellnern/-innen, etc. | Deutsch, Griechisch |
mit Ärztin/Arzt | Deutsch |
mit Priestern/-innen | Deutsch |
mit Vorgesetzten | Deutsch |
auf Ämtern | Deutsch |
mit Funktionsträgern/-innen | Deutsch |
Privat
mit den Geschwistern | Deutsch, Griechisch |
mit dem/der PartnerIn | Deutsch |
mit den Großeltern, Onkeln und Tanten | Deutsch, Griechisch |
mit Freunden/-innen | Deutsch, Griechisch |
mit entfernten Verwandten | Griechisch |
mit Bekannten | Deutsch, Griechisch |
mit Babys und Kindern | Deutsch, Griechisch |
Speziell
fluchen | Deutsch, Griechisch |
träumen | Deutsch, Griechisch |
Musik hören | Griechisch, Andere |
zählen und rechnen | Deutsch |
lesen | Deutsch, Griechisch |
Notizen schreiben | Deutsch, Griechisch |
Briefe, E-Mails, etc. | Deutsch |
Internet | Deutsch, Griechisch, Englisch |